
Noch ein Curry-Rezept mit Auberginen. Dieses Mal aber mit Lauch und als eigenständiges, vegetarisches Hauptgericht.Es ist schnell gemacht und überzeugt durch eine Fülle von typisch indischen Aromen und Gewürzen. Und es ist vegetarisch – soll ja keiner sagen, hier gäbe es nur Fleisch und Fisch ;-)
Das Auberginen-Lauch Curry eignet sich aber natürlich auch als Beilage zu allen möglichen indischen Fisch- und Fleischgerichten.
Außerdem kann man anstelle der Chapatis auch Reis servieren. Ich bevorzuge aber Chapatis, da man mit ihnen die leckere Soße so gut auftunken kann…
Bei kleinen bzw. Baby-Auberginen kann übrigens das vorherige Marinieren in Salz entfallen, da diese kaum Bitterstoffe haben. Bei normalgroßen Auberginen dagegen ist dieser Schritt unbedingt zu empfehlen, da manche Auberginen sehr bitter sein können.
Zutaten
2 Große Auberginen
1/2 Stange Lauch
2 Knoblauchzehen
1 Daumengroßes Stück Ingwer
2 Kaffirlimonenblätter (Optional)
6-8 Kardamom.Kapseln
1-2 Rote Chilischoten, getrocknet
1-2 Tl Kurkuma (Gelbwurz)
1-2 Tl Cumin (Kreuzkümmel)
1-2 El Tomatenmark
150 ml Joghurt natur
1/Bund Koriandergrün, optional
Salz
Pfeffer
Speiseöl
200 g Mehl
ca. 120 ml Wasser
Salz
Flüssiges Ghee (Butterschmalz); optional
Zubereitung
Die Auberginen waschen, Stil- und Blütenansatz abschneiden, längs vierteln und diese Viertel dann in etwa 5 cm große Stücke schneiden. Auberginenstücke in ein Sieb geben, mit einer kräftigen Prise Salz vermischen und für 30 Minuten stehen lassen. Dies entzieht den Auberginen Wasser und Bitterstoffe.
In der Zwischenzeit den Teig für die Chapatis zubereiten: Dazu Mehl mit Wasser und Salz in 5 bis 7 Minuten zu einem weichen, geschmeidigen Teig verkneten. Der Teig sollte etwa die Konsistenz eines Ohrläppchen haben. Ist er zu fest einfach mehr Wasser zugeben. Den Chapati-Teig in Klarsichtfolie einwickeln und 30 Minuten ruhen lassen.
Kardamom aus den Kapseln lösen und in einer Pfanne ohne Fett mit mittlerer Hitze anrösten, bis sie duften. Etwas abkühlen lassen und dann mit dem Mörser fein zermahlen.
Lauch waschen und in feine Streifen schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken.

Die Auberginen abbrausen und mit einem Küchentuch abtrocknen. Zusammen mit den Lauchstreifen n einer Pfanne mit Speiseöl rundherum anschwitzen. Knoblauch und Kaffirlimettenblätter zugeben und anschwitzen, bis der Knoblauch glasig ist. Kardamomon, Chili, Kurkuma und Cumin zugeben und ebenfalls kurz mitrösten.

Tomatenmark zugeben und mit so viel Wasser auffüllen, dass die Auberginen halb bedeckt sind. Das Curry auf kleiner Flamme etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis die Auberginen gar und die Sauce sämig eingekocht ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Teig für die Chapatis in 8 etwa tischtennisballgroße Kugeln teilen und diese jeweils auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. In einer sehr heißen Pfanne (Möglichst eine Eisenpfanne) von beiden Seiten wie ein Pfannkuchen backen. Vor dem Backen das Mehl gut abstreifen. Die fertigen Chapatis mit flüssigem Ghee (Butterschmalz) bestreichen, damit sie weich und saftig bleiben.

Das fertige Curry vom Herd nehmen und den Joghurt und den gehackten Koriander (optional) unterrühren, abschmecken und noch einmal erhitzen. Dabei darf das Curry aber nicht mehr kochen, da sonst der Joghurt gerinnt.
https://www.kochproben.info/hauptspeisen/auberginen-lauch-curry/The post Auberginen-Lauch Curry appeared first on Kochproben.info. Kochen ohne Gewähr.