
Da sich der Winter ja nun leider nicht verabschieden will muss man sich eben von innen heraus wärmen. Das geht mit was heißem oder mit was scharfem. Am besten natürlich, wenn man beides zusammen kombiniert. Indische Indisch inspirierte Küche ist in dieser Beziehung natürlich ideal. Außerdem vegetarisch. Ist ja Fastenzeit.
Also gab’s gestern ein Curry von roten Linsen mit Pastinaken und Lauch. Scharf gewürzt mit roter Currypaste, aber nicht sooo scharf, dass es einem die Schuhe und sonstige Klamotten auszieht, aber das kann natürlich jeder selbst entscheiden, wie scharf er sein Curry denn machen möchte.
Noch ein Wort zur Pastinake: Pastinaken sind ein typisches Wintergemüse. Leider gehören die ausgesprochen stärkehaltigen Wurzeln mittlerweile zum Typus “Vergessenes und nur noch von Sterneköchen und Gastrosnobs Feinschmeckern gekanntes Gemüse”. Da sie recht langsam wächst und recht krankheitsanfällig ist, wurde sie allmählich von den robusteren und schneller wachsenden Karotten und Kartoffeln verdrängt. Schade, denn Pastinaken schmecken sehr lecker, leicht süßlich, irgendwo zwischen Kartoffel, Sellerie und Karotte mit viel Ähnlichkeiten zur Petersilienwurzel. Außerdem sind sie sehr vielfältig verwendbar; von der Pastinakensuppe bis zu Pastinakenchips kann man aus Pastinaken beinahe alles zubereiten, was man aus Kartoffeln auch kann. In frühen Zeiten wurde aus Pastinaken sogar Bier gebraut und Wein vergoren.
Zutaten
300 g rote Linsen
2-3 mittelgroße Pastinaken
1/2 Stange Lauch
1 Knoblauchzehe
200 ml Kokosmilch (Dose)
Rote Currypaste
Garam Masala (Indische Gewürzmischung)
Ghee oder Butterschmalz
Kreuzkümmel
Salz
Pfeffer
Joghurt (optional)
Zubereitung
Linsen mit kaltem Wasser gründlich abbrausen, dann nach Packungsanweisung gar kochen. Nicht salzen, da sie sonst hart bleiben. Gegarte Linsen durch ein Sieb abgießen.
In der Zwischenzeit die Pastinaken schälen, längs halbieren oder vierteln und in etwa 2 x 5 cm große Stücke scheiden. Lauch waschen und den grünen und den weißen Teil getrennt voneinander in Ringe schneiden. Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
Ghee oder Butter in einem Topf erhitzen und die Pastinakenstücke darin unter Rühren etwa 5 Minuten anschwitzen. Das Weiße vom Lauch und den Knoblauch zugeben und glasig schwitzen. Mit Garam Masala und Kreuzkümmel nach Geschmack bestreuen und eine weitere Minute unter Rühren anschwitzen.
Die rote Currypaste nach Geschmack zugeben, umrühren und mit der Kokosmilch ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen und auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis die Pastinaken weich sind. Ggf. etwas Wasser oder Kokosmilch zugeben.
In der Zwischenzeit das Lauchgrün in heißem Ghee oder Butterschmalz leicht frittieren. Herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und leicht salzen. Joghurt mit etwas Salz und Kreuzkümmel glattrühren.
Rote Linsen zum Curry geben. Umrühren, noch einmal kurz aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und ggf. mit Currypaste, Garam Masala und Kreuzkümmel abschmecken.
Linsen anrichten, den Joghurt darüberlöffeln und mit dem frittierten Lauchgrün garnieren.
https://www.kochproben.info/hauptspeisen/curry-von-roten-linsen-mit-pastinaken-und-lauch/Ich hasse übrigens Rezepte, die sich “von”, “an”, “über”, “bei” usw. usf. nennen! Ist ja Essen und kein Adel. Sei’s drum – mir ist kein besserer Name eingefallen…
The post Curry von roten Linsen mit Pastinaken und Lauch appeared first on Kochproben.info. Kochen ohne Gewähr.