Quantcast
Channel: Hauptspeisen – Kochproben.info. Kochen ohne Gewähr
Viewing all articles
Browse latest Browse all 113

Schweinefilet mit überbackenem Chicorée und Zillertaler Knoblauchspeck

$
0
0
Schweinefilet mit überbackenem Chicorée und Zillertaler Knoblauchspeck
Schweinefilet mit überbackenem Chicorée und Zillertaler Knoblauchspeck

Meine Nachbarn fahren jedes Jahr mehrmals ins Zillertal. Netterweise bringen sie mir dann immer leckere Sachen mit, vor allem aus der dortigen “Speckstubn”. Zu den Leckereien gehört unter anderem auch Knoblauchspeck, also ein Bauchspeck, der vor dem Räuchern in eine Knoblauchlake gelegt wurde. Dieser Speck schmeckt sehr kräftig nach Knoblauch und ist, wenn ich welchen habe, eine meiner bevorzugten Vor-dem-Fernseher-Snacks. Der Knoblauchspeck schmeckt aber natürlich auch hervorragend, wenn er schön knusprig in der Pfanne angebraten wurde und auch auf Flammkuchen macht sich der Speck sehr gut.

Auch der Käse, mit dem der Chicorée überbacken wurde, stammt aus Österreich. Es handelt sich um einen kräftigen Vorarlberger Bergkäse, der ziemlich kräftig und aromatisch schmeckt. Auch diesen Käse besorgen meine Nachbarn und ich direkt beim Senner in den Vorarlberger Alpen. Ein- bis zweimal im Jahr fahren wir deswegen zusammen zum Mooshof Greber in Schwarzenberg in Österreich und kaufen jeder ein paar Kilo des leckeren Käses ein. Eingefroren hält dieser scih gut bis zur nächsten Fahrt.

Schweinefilet mit überbackenem Chicorée und Zillertaler Knoblauchspeck

Wertung: 31

Kochzeit: PT15-20M

Portionen: 4 Portionen

Schweinefilet mit überbackenem Chicorée und Zillertaler Knoblauchspeck

Zutaten

12 Schweinemedaillons a ca. 40 - 50 g

4 Chicorée

100 g Knoblauchspeck oder anderen geräucherten Bauchspeck

8 Scheiben Vorarlberger Bergkäse oder einen anderen kräftigen Bergkäse

Salz

Pfeffer

Butterschmalz

Zubereitung

Von den Chicoréestauden den braunen Strunk abschneiden und die unschönen Blätter entfernen, längs halbieren. Den Knoblauchspeck in Streifen schneiden.

Im heißen Butterschmalz mit der Schnittfläche nach unten andünsten, bis sie hellbraun sind. Dann umdrehen und auf der anderen Seite ebenfalls hellbraun andünsten. Salzen und pfeffern und weiter garen, bis die Stauden gar sind, d.h. man mit einem spitzen Messer leicht durch sie hindurchstechen kann. TIPP: Ein aufgelegter Deckel auf der Pfanne verkürzt die Garzeit erheblich.

In der Zwischenzeit die Schweinemedaillons salzen und pfeffern und im heißen Butterschmalz in einer Pfanne von beiden Seiten anbraten, dann auf kleiner Flamme fertig garen. Herausnehmen und warm stellen.

In der selben Pfanne den Knoblauchspeck auf kleiner bis mittlerer Flamme langsam goldbraun anbraten.

Die gegarten Chicoréestauden mit je einer Scheibe Vorarlberger Bergkäse belegen und unter dem Grill überbacken, bis der Käse geschmolzen ist.

Je drei Schweinemedaillons mit zwei überbackenen Chicoréehälften anrichten. Den knusprig gebratenen Knoblauchspeck darüberstreuen.

http://www.kochproben.info/hauptspeisen/schweinefilet-mit-uberbackenem-chicoree-und-zillertaler-knoblauchspeck/

 

 

The post Schweinefilet mit überbackenem Chicorée und Zillertaler Knoblauchspeck appeared first on Kochproben.info. Kochen ohne Gewähr.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 113