
Spargel kann man nicht nur klassisch zubereiten sondern natürlich auch in allen möglichen Varianten. Man kann Spargel kochen, dünsten, backen, braten und sogar roh essen. Für dieses Gericht habe ich mich für die angedünstete bzw. angebratene Version von Spargel entschieden. Den Spargel also in Stücke geschnitten und in Butter ansautiert. Anschließend mit Sahne und Brühe in einer Sahnesauce fertig gegart und zum Schluss in Streifen geschnittenen Bärlauch untergemischt, den ich während der Saison eingefroren habe. Schließlich noch Linguine (Das sind die dünnen, langen, platten Spaghetti) untergemischt und fertig ist das schnelle Pastagericht mit Spargel. Außerdem gab’s noch ein paar angebratene Stücke Putenfleisch mit in die Soße. Die sind aber völlig optional. Wer das nicht will lässt es halt weg und hat ein schönes vegetarisches Pastagericht mit Spargel.
Zutaten
400 g Linguine
500 g Spargel weiß oder grün
1 Schalotte
1 El Butterschmalz
Salz
Pfeffer
250 g Putenfleisch, in Streifen geschnitten (Optional)
50 ml Weißwein
250 ml Gemüse- oder Geflügelbrühe
100 ml Sahne
Bärlauch, in Streifen geschnitten
Zubereitung
Weißen Spargel schälen und die holzigen Enden abschneiden oder abbrechen. Grüner Spargel braucht nicht geschält zu werden, da müssen nur die Enden abgeschnitten oder abgebrochen werden. Spargel schräg in etwa 5 cm lange Stücke schneiden.
Schalotte schälen und in feine Würfel schneiden.
Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Wenn Putenfleisch verwendet wird, dieses in der Pfanne von allen Seiten hellbraun anbraten. Herausnehmen und beiseite stellen.
Spargel in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze anschwenken. Dabei die zarten Spargelköpfe erst nach 1-2 Minuten zum Rest des Spargels geben. Spargel mit Salz und Zucker würzen, die Schalottenwürfel zugeben und glasig dünsten.
Mit Weißwein ablöschen, Sahne und Brühe zugeben, aufkochen und den Spargel in etwa 5 bis 10 Minuten bei geringer Hitze in der Sahnesoße bis zum gewünschten Gargrad garköcheln lassen. Kurz vor Ende der Garzeit das Putenfleisch zugeben und in der Soße erhitzen.
Linguine nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen. Tropfnass unter die Sahnesoße mischen. Bärlauch ebenfalls untermischen. So0e ggf. mit Salz und Pfeffer abschmecken.
https://www.kochproben.info/hauptspeisen/linguine-mit-gebratenem-spargel-und-barlauchsahne/The post Linguine mit gedünstetem Spargel und Bärlauchsahne appeared first on Kochproben.info. Kochen ohne Gewähr.