Quantcast
Channel: Hauptspeisen – Kochproben.info. Kochen ohne Gewähr
Viewing all articles
Browse latest Browse all 113

Chili Con Carne

$
0
0
Chili Con Carne
Chili Con Carne

Ich habe ja bereits ein Chili con Carne nach Heston Blumenthal vorgestellt. Heute also meine Version, die zugegebenermaßen nicht sehr von Blumenthals Version abweicht, abgesehen von der Tatsache, dass ich keine Würzbutter herstelle und auch keinen Sternanis verwende. Letzteres aber eigentlich nur, weil ich gerade keinen im Haus hatte. Der Sternanis gibt dem Blumenthal’schen Chili nämlich eine wirklich interessante Note und hätte ich welchen im Haus gehabt wäre sicher ein Stück davon in den Topf gewandert. Als Beilage zum Chili gabs gebratene Kartoffelhälften und selbstgemachte Sour Cream.

Noch ein Wort zu Chili con Carne im Allgemeinen bzw. dessen Status in den US of A: Chili con Carne hat dort einen ähnlichen Kultstatus wie hierzulande Mutterns Käsekuchen: Jeder hat sein eigenes Rezept und jeder schwört drauf, dass natürlich nur sein Rezept das richtige und originale und einzig wahre Chili-Rezept ist. Die einen verwenden Hackfleisch, die anderen schieres Fleisch, das zum Teil beinahe in Gulaschgröße geschnitten wird, ich hab sogar schon Rezepte gesehen, die Rinderfilet verwenden. Gleiches gilt für den Rest: Die einen behaupten, dass in ein originales Chili keine Bohnen kommen, andere schmeissen zu den Bohnen auch noch Mais und Paprika in den Topf. Außerdem gibt es immerwährende Diskussionen, wie scharf denn ein Chili sein soll/darf. Manche machen ihr Chili con Carne so scharf, dass es einem – angefangen beim Gaumen – den gesamten Verdauungstrakt verätzt und wegbrennt, andere wiederum kochen Chili so, dass man außer einem höllischen Brennen auch noch andere Dinge im Mund schmeckt.

Auch um die Beilagen gibt es Streit. Die einen essen Chili pur, die anderen mit Maisprot, normalem Brot, Tortillas oder mit Kartoffeln, das klassische Cincinatti Two-Way Chili (zuerst ohne Kidneybohnen) wird mit Spaghetti serviert. Beim Three-Way-Chili kommt dann geraspelter Cheddar-Käse auf die Spaghetti, beim Four-Way-Chili zusätzlich eine gehackte Zwiebel und schließlich beim Five-Way Chili Kidneybohnen.

Mir kann die ganze Diskussion egal sein. Ich wohne nicht drüben, also sind mir die ganzen Diskussionen Jacke wie Hose ;-)

Chili Con Carne

Wertung: 41

Zubereitungszeit: 20 minutes

Kochzeit: 1 hour, 40 minutes

Zeit gesamt: 2 hours

Portionen: 4 Portionen

Chili Con Carne

Zutaten

500 g Rinderhackfleisch

1 große Zwiebel

2 Knoblauchzehen

1 Dose gehackte Tomaten

2 Dosen Kidneybohnen

1 El Tomatenmark

500 ml Rinderbrühe

1 rote Chilischote

1 grüne Chilischote

Saft und Schale von 1/2 Zitrone

Kreuzkümmel

Cayenne-Pfeffer

Paprikapulver, scharf

Salz

Pfeffer

Olivenöl

Für die gebratenen Kartoffelhälften

8 mittelgroße Kartoffeln, festkochen. Am Vortag gekocht und abgekühlt

Für die Sour Cream

500 g Schmand oder Saure Sahne

1/4 Bund Frühlingszwiebeln

1/2 Bund Petersilie

Salz

Pfeffer

ca. 1 El Weißweinessig

Zubereitung

Für die Sour Cream Frühlingszwiebeln und Petersilie waschen. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, Petersilie fein hacken. Mit den restlichen Zutaten vermischen, abschmecken und 20 Minuten durchziehen lassen.

Zwiebel und Knoblauch schälen. Zwiebeln in gröbere Würfel, Knoblauch in feine Würfel schneiden. Chilischoten halbieren, entkernen und in feine Streifen schneiden. Kidneybohnen durch ein Sieb abgießen und kurz mit kaltem Wasser abbrausen.

Olivenöl in einem großen, schweren Topf sehr heiss werden lassen. Das Hackfelsich darin von allen Seiten braun abraten. Dabei darauf achten, dass das Fleisch möglichst keinen Fleischsaft verliert. Wenn nötig, das Hackfleisch in mehreren Etappen anbraten. Fleisch herausnehmen und beiseite stellen.

Zwiebelwürfel im Olivenöl leicht anbräunen, dann Knoblauch in Chilischoten zugeben und kurz mitdünsten. Cayennepfeffer, Paprikapulver, Kreuzkümmel und Tomatenmark zugeben und alles kurz mit andünsten, um die Aromen aus den Gewürzen zu kitzeln. Nicht zu lange braten, sonst wird das Paprikapulver bitter.

Brühe, Tomaten und das angebratene Hackfleisch wieder in den Topf geben und auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis die Soße um rund 2/3 eingekocht ist und das Chili eine sämige Konsistenz hat. 20 Minuten vor Ende der Kochzeit die Kidneybohnen zugeben.

Währenddessen die gegarten Kartoffel halbieren und in der Pfanne goldbraun anbraten.

Chili mit Zitronensaft und abgeriebener -schale, Cayennepfeffer, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer pikant abschmecken.

Kartoffelhälften auf Teller verteilen, Sour Cream darüber löffeln. Chili dazugeben.

https://www.kochproben.info/hauptspeisen/chili-con-carne/

The post Chili Con Carne appeared first on Kochproben.info. Kochen ohne Gewähr.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 113