
Gestern war Resteverwertung aka Rumfort-Essen (Alles, was rumsteht und fort muss) aka Kühlschrankrazzia angesagt. Im Kühlschrank lag noch ein halber blanchierter Brokkoli und im Gefrierschrank noch ein paar Blätter Filo-Teig. Ein Rest Blauschimmelkäse, zwei Eier und etwas Milch machten die Brokkoli-Quiche dann perfekt. Schnell gemacht ohne viel Aufwand und trotzdem lecker. Und die Reste sind auch verwertet.
Zutaten
1 Brokkoli, ganz
6 Blätter Filo-Teig
100 g Blauschimmelkäse (Roquefort, Gorgonzola, o.ä.)
100 g Creme Fraiche
2 Eier
100 ml Milch
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
Olivenöl
Zubereitung
Den Brokkoli in nicht zu kleine Röschen zerteilen. Im kochenden Salzwasser bissfest blanchieren, im Eiswasser abschrecken und abgießen.
Eine runde Quiche-Form mit Olivenöl auspinseln. Ein Blatt Filo-Teig in die Form legen, so dass der überschüssige Teig über den Rand der Form lappt. Filo-Teig mit Olivenöl einpinseln und ein weiteres Blatt Teig darüber legen, so dass sich die Blätter überlappen und der übrige Teig am Rand übersteht. Auch dieses Blatt einpinseln und mit den restlichen Teig-Blättern ebenso verfahren, bis Boden und Rand der Form bedeckt sind.
Die Brokkoliröschen in der Form verteilen.
Roquefort in Stückchen zerbröckeln und zusammen mit der Creme Fraiche, den Eiern und der Milch zu einem glatten Guss verrühren. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken.
Den Guss über die Brokkoliröschen gießen. Die überstehenden Teigränder locker in die Form fallen lassen, so dass sich ein mehrblättriger Rand aus Filo-Teig ergibt.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 35-40 Minuten backen, bis der Guss gestockt und der Rand goldbraun gebacken ist.
http://www.kochproben.info/hauptspeisen/brokkoli-quiche/The post Brokkoli-Quiche appeared first on Kochproben.info. Kochen ohne Gewähr.