
Nachdem es Warps nun seit geraumer Zeit auch beim weltweit größten Geschmacksnivellierer bei unser aller Lieblings-Burger-Brat-Kette gibt, sind sie auch bei uns ein Begriff. Wraps stammen eigentlich aus der Tex-Mex-Küche und sind dort, gefüllt mit mehr oder weniger allem, was gerade so zur Hand ist, ein beliebtes Fastfood bzw. ein beliebter Snack, den man sich mal schnell auf der Straße kauft und auf dem Weg verzehrt.
Die Hülle der Wraps sind, ausgehend von der Tex-Mex-Tradition, meistens Tortillas aus Mais- oder Weizenmehl, die es heutzutage in jedem Supermarkt fertig kaufen gibt, man kann aber auch genauso gut Frühlingsrollenteig, Crêpes oder Pfannkuchen dazu nehmen, je nach Lust und Laune. Hauptsache, die Hülle ist weich genug, dass man sie rollen kann.
Auch bei der Füllung kann man flexibel sein. Traditionell werden Wraps mit Geflügel oder Fleisch, kleingeschnittenem Salt und Gemüse gefüllt und mit einer scharfen Salsa, Sour Cream oder Guacamole gewürzt. Erlaubt ist aber auch hier, was gefällt und schmeckt. Man kann auch Tofuwürfel, eine pikante Hackfleischsoße oder eben Fisch verwenden. Ich habe mich für eine Füllung aus gebratener Forelle, in Streifen geschnittenem Eisbergsalat, Paprikastreifen, Schalotten und angemachtem Sauerrahm entschieden.
Zutaten
2 Forellen, asugenommen und küchenfertig
4 Weizen-Tortillas
1/4 Kopf Eisbergsalat
1 Schalotte
1 Paprikaschote
1 Becher Sauerrahm
2 - 3 Knoblauchzehen (optional)
1 paar Zweige frischen Oregano (Optional)
Salz
Pfeffer
Cayennepfeffer
Mehl
Butterschmalz
Zubereitung
Den Eisbergsalat putzen und in feine Streifen schneiden. Schalotte schälen und in Streifen schneiden. Paprika halbieren, vom Kerngehäuse befreien, waschen und in feine Streifen schneiden.
Den Sauerrahm glattrühren und mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken.
Die Forellen abwaschen und abtrocknen. Innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen. Den Bauchraum mit den angedrückten Knoblauchzehen und dem Oregano füllen und die Forellen dann in Mehl wenden.
Im heißen Butterschmalz die Forellen von beiden Seiten knusprig braun anbraten. Die Filets von den Gräten lösen und zusammen mit der knusprig gebratenen Haut in Stücke zerpflücken.
Die Weizentortillas für ein paar Sekunden in der Mikrowelle oder kurz in einer Pfanne erwärmen.
Die Forellenstücke auf die Tortillas verteilen, Salat-, Schalotten- und Paprikastreifen darüber verteilen und den Sauerrahm darüber träufeln.
Die Tortillas zu einer Rolle aufrollen. Dabei ein Ende so einschlagen, dass möglichst nichts von der Füllung herausfällt.
Wraps aus der Hand essen.
http://www.kochproben.info/hauptspeisen/tortilla-wraps-mit-gebratener-forelle/The post Tortilla-Wraps mit gebratener Forelle appeared first on Kochproben.info. Kochen ohne Gewähr.