Quantcast
Channel: Hauptspeisen – Kochproben.info. Kochen ohne Gewähr
Viewing all articles
Browse latest Browse all 113

Gefüllte Cannelloni mit Spinat und Ricotta

$
0
0
Gefüllte Cannelloni mit Spinat und Ricotta
Gefüllte Cannelloni mit Spinat und Ricotta

Nach der Allwissenden Müllhalde Wikipedia sind Cannelloni
“…(ital., span. Canelones)… große, dicke Röhrennudeln aus Hartweizen. Sie werden hergestellt, indem man Teigplatten zu Röhren aufrollt.”

Seite „Cannelloni“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 2. September 2012, 19:16 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Cannelloni&oldid=107581824 (Abgerufen: 6. November 2012, 13:32 UTC)

Cannelloni kann man heutzutage fertig gerollt, praktisch als überdimensionierte Rigatoni kaufen. Original sind sie aber aus großen Teigplatten wie für Lasagne, die man einfach aufgerollt hat. Auch dieses Rezept verwendet Lasagneplatten anstelle von fertigen Cannelloni, aber nicht aus irgendeinem Traditionsbewusstsein, sondern weil schlicht und einfach keine fertigen Cannelloni im Haus waren.

Gefüllt werden die Cannelloni mit einer traditionellen Füllung aus Blattspinat und Ricotta, der noch ein paar angeröstete Pinienkerne beigemischt wurden.

Gefüllte Cannelloni mit Spinat und Ricotta

Wertung: 31

Zubereitungszeit: 30 minutes

Kochzeit: 45 minutes

Zeit gesamt: 1 hour, 15 minutes

Portionen: 4

Gefüllte Cannelloni mit Spinat und Ricotta

Zutaten

750 g Blattspinat frisch

1 Becher Ricotta

1 Zwiebel

2 Zehen Knoblauch

Salz

Pfeffer

Muskatnuss

Olivenöl

50 g Pinienkerne

ca. 16 bis 20 Lasagneblätter oder fertige Cannelloni

100 g Bergkäse oder einen anderen kräftigen Käse, gerieben

Für die Bechamelsauce

15 g Butter

15 g Mehl

250 ml kalte Milch

1/4 TL Salz

Weißer Pfeffer aus der Mühle

1 Prise Muskatnuss

Zubereitung

Die Pinienkerne auf mittlerer bis kleiner Hitze in einer Pfanne ohne Öl vorsichtig goldbraun anrösten.

Zwiebel und Knoblauch schälen und in Würfel schneiden. Spinat verlesen, waschen und gut trocken schütteln.

Für die Bechamelsauce Butter in einem Topf erhitzen aber nicht bräunen. Mehl mit einem Schneebesen in die Butter einrühren und kurz anschwitzen aber auf keinen Fall Farbe nehmen lassen.

Milch unter Rühren zugeben. Dabei darauf achten, dass keine Klümpchen entstehen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und unter Rühren 15-50 Minuten köcheln lassen, damit der Mehlgeschmack verschwindet.

Den Topf vom Herd nehmen und etwa die Hälfte des geriebenen Käses unterrühren.

Zwiebel und Knoblauch in einer Pfanne in Olivenöl glasig dünsten. Denn Spinat zugeben und ebenfalls mitdünsten, bis er ganz eingefallen ist. Möglicherweise muss man den Spinat in mehreren Etappen andünsten, da er roh ein großes Volumen hat. Den Spinat mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen, aus der Pfanne nehmen und etwas abkühlen lassen.

Den Spinat mit den Pinienkernen mit einem scharfen Messer grob hacken.

Gehackten Spinat mit dem Ricotta gründlich vermischen und die Masse gut abschmecken.

Wenn Lasagneblätter verwendet werden, diese in kochendem Salzwasser etwa 2 bis 3 Minuten kochen, so dass man sie rollen kann, fertige Cannelloni kann man ohne Vorkochen verwenden.

Die Spinat-Ricotta-Masse in einem Spritzbeutel mit großer Tülle füllen und die Cannelloni damit füllen bzw. auf die Lasagneblätter spritzen und diese dann aufrollen.

Die Cannelloni in eine eingefettete Auflaufform dicht an dicht einfüllen. Die Bechamelsauce darüber gießen und mit dem restlichen Käse bestreuen.

Im vorgeheizten Backofen bei 200?C bis 220?C etwa 35 bis 45 Minuten goldbraun backen.

Dazu passt ein frischer, knackiger Salat.

https://www.kochproben.info/hauptspeisen/gefullte-cannelloni-mit-spinat-und-ricotta/

 

The post Gefüllte Cannelloni mit Spinat und Ricotta appeared first on Kochproben.info. Kochen ohne Gewähr.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 113